Blog

Startzeit von Windows messen

Startzeit von Windows messen

Eine systemeigene Funktion enthüllt, wie lange Windows für den Boot-Vorgang benötigt. Ausgestattet mit diesem Wissen können Sie daran gehen, die Startzeit zu beschleunigen. Erfahrungsgemäß wird Windows im Laufe der …

Weiter lesen

Machine Learning mit dem Raspberry Pi

Machine Learning mit dem Raspberry Pi

Mit einem abgespeckten Machine-Learning-Framework namens Tensorflow Lite führen Sie auf Ihrem Raspberry Pi KI-Projekte wie eine Bilderkennung durch und lernen, wie die Technik funktioniert. Tensorflow ist ein Open-Source-Framework, das …

Weiter lesen

Cloud-Automatisierung

Cloud-Automatisierung

Cloud-Automatisierung ist die zwingende Weiterentwicklung der Automatisierung im Rechenzentrum. Ein grundlegender Treiber für die Cloud-Automatisierung liegt in der wachsenden Komplexität der IT: Hybride oder gar Multi-Cloud-Umgebungen machen etwa die …

Weiter lesen

Bildschirm-Aktionen aufzeichnen

Bildschirm-Aktionen aufnehmen

Helfen Sie Freunden und Bekannten bei PC-Problemen, indem Sie die Schritte zur Lösung in einem Video festhalten. Dazu benötigen Sie keine komplizierte Capturing-Software, sondern nur ein kleines, einfaches Tool. …

Weiter lesen

Jetzt umsteigen auf Firefox

Ublock Origin

Mit der Änderung des Manifests für Erweiterungen manövriert sich Chrome ins Abseits. Für alle, die Wert legen auf Privatsphäre und nicht von Werbung überflutet werden wollen, ist es höchste …

Weiter lesen

Klimakurven mit R

Klimakurve

R ist eine Programmiersprache, die sich besonders gut dafür eignet, große Datenmengen zu veranschaulichen, etwa die Daten des Deutschen Wetterdienstes. Damit bauen Sie Klima-Diagramme für die Stadt Ihrer Wahl. …

Weiter lesen

KI & Customer Experience

CX mit KI

Der Kunde ist König – in Krisenzeiten gilt das für die Unternehmen mehr denn je. Corona-Pandemie, Rohstoff-Knappheit, unterbrochene Lieferketten, Inflation und steigende Preise für Energie: Unternehmen haben es heutzutage …

Weiter lesen

Windows tweaken

TweakUIX

Mit Tweaking-Tools wie TweakUIX lassen sich versteckte Einstellungen vornehmen, um Windows im Handumdrehen nach Ihren Wünschen anzupassen und Probleme zu beseitigen. Die älteren unter den Lesern erinnern sich vielleicht …

Weiter lesen