Blog

KI-Modell trainieren

KI-Modell trainieren

Ein Online-Service von Google macht es zum Kinderspiel, mit Machine Learning ein eigenes KI-Modell zu generieren. Ein Supercomputer ist dafür nicht notwendig, ein mittelmäßiger PC genügt. Der Artikel beschreibt …

Weiter lesen

Boxcryptor-Alternativen

Cryptomator

Nach dem Aus für Boxcryptor müssen Sie sich nach einem anderen Programm umsehen, mit dem sich Ihre Daten automatisch verschlüsseln lassen, bevor in einem Cloud-Speicher landen. Der Artikel stellt …

Weiter lesen

12 coole Firefox-Hacks

Firefox hacken

Der Browser Firefox lässt sich so detailliert konfigurieren wie kein anderer. Das Tor zu den Hunderten Einstellungen ist der Konfigurationseditor about:config. Sehen Sie selbst, was alles unter der Haube …

Weiter lesen

Teachable Machine

Machine Learning mit Teachable Machine

Für Machine Learning brauchen Sie keine teure Hardware. Mit Hilfe eine Online-Services namens Teachable Machine lassen sich einfache KI-Modelle erstellen, die etwa Bilder von Hunde und Katzen erkennen und …

Weiter lesen

Multi-Boot-Stick erstellen

Multi-Boot-Stick erstellen

Um einen Multi-Boot-Stick zu erstellen, schieben Sie einfach mehrere Images auf einen USB-Stick. Ein cleveres Tool erledigt den Rest und generiert daraus ein übersichtliches Boot-Menü. Mit einem Multi-Boot-Stick lassen …

Weiter lesen

Dienste ausmisten

Dienste ausmisten

Standardmäßig führt Windows viele Dutzend Dienste aus. Indem Sie nicht benötigte ausschalten, machen Sie Ihr Betriebssystem schneller und schützen Ihre Privatsphäre. Beim Frühjahrsputz sollten Sie Ihr Betriebssystem nicht vergessen. …

Weiter lesen

Wetter-Diagramme erzeugen mit R

Wetter-Diagramme erzeugen mit R

Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren. So lassen sich mit den Daten des Deutschen Wetterdienstes Wetter-Diagramme für beliebige Städte basteln. R ermöglicht einen schnellen …

Weiter lesen