Blog

Open Source

Open Source

Während die frühen Open-Source-Projekte in erster Linie für Frickler interessant waren, setzen heute angesehene Software-Hersteller die innovativen Ideen der freien Entwickler-Teams. Eines der bekanntesten Projekte ist das Betriebssystem Linux, …

Weiter lesen

Sicherheits-Suiten im Test

Sicherheit-Suiten im Test

Arbeiten im Homeoffice, oft auch als New Work bezeichnet, hat sich während der Corona-Pandemie etabliert. Zwar sind inzwischen einige wieder ins Büro zurückgekehrt, ob freiwillig oder nicht. Dennoch ist …

Weiter lesen

Stable Diffusion

Stable Diffusion

Wie ChatGPT aus Text-Prompts Text-Antworten generiert, so erzeugt Stable Diffusion nach den Vorgaben der Prompts Bilder. Die zugrundeliegende Mathematik ist äußerst kompliziert. Während zunächst Bildgeneratoren wie DALL-E und Midjourney …

Weiter lesen

Paketmanager für Windows

Paketmanager für Windows

Mit dem Paketmanager Winget installieren Sie bequem ein ganzes Bündel an häufig benötigten Programmen und halten sie mit einem einigen Befehl auf dem neuesten Stand. Linux- und Mac-Nutzer kennen …

Weiter lesen

Green Cloud

Green Cloud

Green Cloud: Die Cloud muss grün werden. Die Unternehmen müssen mehr tun, um die festgeschriebenen Klimaziele zu erreichen. Der IT-Sektor ist für etwa vier Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich …

Weiter lesen

Low-Code-/No-Code-Plattformen

Low-Code-Plattformen

Low Code und No Code beschleunigen Digitalisierung und Automatisierung in Unternehmen. Im Prinzip gab es für Unternehmen über viele Jahrzehnte bei der Softwareentwicklung nur zwei Möglichkeiten: entweder die fertigen …

Weiter lesen

Musik generieren mit KI

Musik generieren mit KI

Mit MusicGen von der Facebook-Mutter Meta oder mit dem Tool Soundraw lassen sich Samples und Musikstücke nach Ihren Vorgaben generieren. Die Technik ist noch recht neu, funktioniert aber bereits …

Weiter lesen

Bard ausprobieren

Bard ausprobieren

Googles Antwort auf ChatGPT heißt Bard. In einigen Dingen ist er ChatGPT überlegen, bei anderen hat der Chatbot von OpenAI die Nase vorne. Der größte Pluspunkt von Bard ist …

Weiter lesen

WLAN-Tricks für Profis

WLAN-Tricks für Profis

Clevere Tricks und smarte Tools verbessern die Reichweite und die Geschwindigkeit Ihres WLANs. Und mit Hilfe von ausgefeilten Mess-Skripts sehen Sie den Erfolg gleich schwarz auf weiß. Wenn Videokonferenzen …

Weiter lesen