Alles synchronisieren
Mit dem praktischen Tool Syncthing lassen sich bequem und automatisch Dateien geräteübergreifend in Echtzeit synchronisieren, etwa zwischen Smartphone, PC und dem Raspberry Pi. Das Open-Source-Tool Syncthing stellt eine sehr …
Mit dem praktischen Tool Syncthing lassen sich bequem und automatisch Dateien geräteübergreifend in Echtzeit synchronisieren, etwa zwischen Smartphone, PC und dem Raspberry Pi. Das Open-Source-Tool Syncthing stellt eine sehr …
Die Sandbox von Windows ist dafür gedacht, schnell und sicher Programme in einer abgeschotteten Umgebung zu starten. Ein Eintrag im Kontextmenü kürzt diesen Vorgang deutlich ab. Die Sandbox von …
Gero Decker ist Gründer und CEO des Prozess-Spezialisten Signavio, inzwischen Teil von SAP. Im Interview mit com! professional erklärt er, warum Process Management so wichtig ist für die Transformation …
Wie der Vorgänger nimmt es Windows 11 nicht so genau mit Datenschutz und Privatsphäre und übermittelt reichlich Nutzerdaten zu Microsoft. Schieben Sie dem einen Riegel vor und bringen Sie …
Um ein Timelapse- oder Zeitraffer-Video zu erstellen, nehmen Sie mit dem Raspberry Pi über einen längeren Zeitraum in festen Intervallen Fotos auf und fügen sie dann zu einem Film …
Wer mit dem neuen Betriebssystem Windows 11 nicht warm wird, muss schnell handeln. Innerhalb von 10 Tagen ist ein Wechsel zurück zu Windows 10 problemlos möglich. Microsoft forciert den …
Plusserver ist Gründungsmitglied der europäischen Initiative Gaia-X und setzt sich für ein datensouveränes Europa ein. Mit dem Produkt pluscloud open hat das Unternehmen eine Open-Source-Cloud auf Basis des Sovereign …
Die Software AG bezeichnet sich selbst als Software-Pionier der vernetzten Welt. Denn schon seit 1969 arbeite sie von Darmstadt aus daran, Menschen, Unternehmen, Systeme und Geräte durch Software zu …
Im Corona-Winter kommt es in Innenräumen auf regelmäßiges Lüften an. Ein selbstgebautes CO2-Messgerät schlägt Alarm, wenn es wieder an der Zeit ist, das Fenster aufzumachen und für frische Luft …
Mit einem Passwort-Manager auf dem eigenen Server haben Sie die Zugangsdaten für Websites und Services unter Kontrolle und können von überall bequem und sicher darauf zugreifen. Die Zahl der …