Fachartikel

Erste Schritte mit Python

Interaktive Grafik mit Python

Python ist eine einfach zu lernende, aber mächtige Programmiersprache. Lernen Sie die grundlegenden Prinzipien kennen und erstellen Sie eigene Programme. Der niederländische Softwareentwickler Guido van Rossum hat die Programmiersprache …

Weiter lesen

Metaverse: Hype oder Humbug

Walter Ischia

Mit der Umbenennung von Facebook in Meta ist der Terminus „Metaverse“ in das öffentliche Bewusstsein gerückt und hat in vielen großen Konzernen den Geldbeutel gelockert für enorme Investitionen. Auch …

Weiter lesen

Alles über Mainboards

Mainboard

Über das Mainboard sollten Sie genau Bescheid wissen. Denn es bestimmt über die Hardware, die Leistung, die Funktionen und die Anschlüsse Ihres PCs. Wenn der PC ein Haus wäre, …

Weiter lesen

Datensicherung in der Cloud

Veeam

Im Zuge der Modernisierung ihrer IT-Umgebungen nutzen immer mehr Unternehmen cloudbasierte Services anstelle von oder zusätzlich zu den herkömmlichen Servern in ihren Rechenzentren – eine Transformation mit weitreichenden Auswirkungen …

Weiter lesen

Alles über RAM

Arbeitsspeicher

Der Arbeitsspeicher ist die mit Abstand schnellste Komponente in Ihrem Rechner. Damit das RAM seine volle Geschwindigkeit ausspielen kann, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten. Die Abkürzung RAM steht …

Weiter lesen

Mathematica mit dem Raspberry Pi

Wolfram Mathematica

Mathematica hat seine Wurzeln in der Mathematik, geht aber inzwischen weit darüber hinaus. Es ist ein Füllhorn von Daten und Wissen mit schier unerschöpflichen Möglichkeiten. Die zugrunde liegende Programmiersprache …

Weiter lesen

Korrekte Krankschreibung

Krankschreibung

Die Krankschreibung ist nach wie vor ein Thema, bei dem viel Halbwissen kursiert und Unsicherheit herrscht. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollten jedoch immer im Bilde sein und die geltenden Regeln …

Weiter lesen